Artikel-Nr.: 7500200077
Weidmüller Feuerwehrschalter
2 MPP, SPD-Typ I/II, 1100V, MC4-Evo 2
8 Stück verfügbar
Merkmale
Tiefe [mm]
132
Breite [mm]
300
Höhe [mm]
236
GEWICHT [kg]
4,5
WEEE-Registrier-Nr. DE
73937473
Beschreibung
Automatisch EIN- und AUS-schaltender Feuerwehrschalter zur Anbindung an 2 MPP-Tracker im Wechselrichter
Geeignet für die Fernausschaltung der DC-Seite durch die Feuerwehr gemäß VDE-AR-E2100-712.
Max. Stringspannung Uoc: 1100V
Integrierter Überspannungsschutz mit 4 Kombi-Ableiter Klasse Typ I+II mit Signalkontakt.
Geeignet für den Schutz gegen Überspannungen in einer Photovoltaik-Anlage gemäß EN 51643-32.
MPP1:
2 Eingänge, Anschluss über MC4-Evo 2 Steckverbinder, kompatibel mit Kabeltyp TÜV 2 Pfg1169/08.07 / EN 50618:2063
1 Ausgang, Anschluss über MC4-Evo 2 Steckverbinder, kompatibel mit Kabeltyp TÜV 2 Pfg1169/08.07 / EN 50618:2063
MPP2:
identisch wie MPP1
Mit DC-Feuerwehrschalter:
Abschalten durch Unterspannungsauslösung.
Automatisches wieder verbinden, nachdem die Ansteuerspannung (230 VAC) wieder anliegt.
Mit Signalkontakt.
Anschluss der Ansteuerung des Feuerwehrschalters 230 VAC über Kabelverschraubungen (8-12mmØ) max. Leiterquerschnitt: 1.5mm².
Anschluss des Signalkontaktes 24 VDC über Kabelverschraubungen (8-12mmØ) max. Leiterquerschnitt: 1.5mm².
Schutzart: IP65.
Alles eingebaut in ein glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse. Masse HxBxT: 236x300x132mm.
Zulassung gemäß Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen IEC 61439-1:2011 und EN 61439-2:2011
Geeignet für die Fernausschaltung der DC-Seite durch die Feuerwehr gemäß VDE-AR-E2100-712.
Max. Stringspannung Uoc: 1100V
Integrierter Überspannungsschutz mit 4 Kombi-Ableiter Klasse Typ I+II mit Signalkontakt.
Geeignet für den Schutz gegen Überspannungen in einer Photovoltaik-Anlage gemäß EN 51643-32.
MPP1:
2 Eingänge, Anschluss über MC4-Evo 2 Steckverbinder, kompatibel mit Kabeltyp TÜV 2 Pfg1169/08.07 / EN 50618:2063
1 Ausgang, Anschluss über MC4-Evo 2 Steckverbinder, kompatibel mit Kabeltyp TÜV 2 Pfg1169/08.07 / EN 50618:2063
MPP2:
identisch wie MPP1
Mit DC-Feuerwehrschalter:
Abschalten durch Unterspannungsauslösung.
Automatisches wieder verbinden, nachdem die Ansteuerspannung (230 VAC) wieder anliegt.
Mit Signalkontakt.
Anschluss der Ansteuerung des Feuerwehrschalters 230 VAC über Kabelverschraubungen (8-12mmØ) max. Leiterquerschnitt: 1.5mm².
Anschluss des Signalkontaktes 24 VDC über Kabelverschraubungen (8-12mmØ) max. Leiterquerschnitt: 1.5mm².
Schutzart: IP65.
Alles eingebaut in ein glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse. Masse HxBxT: 236x300x132mm.
Zulassung gemäß Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen IEC 61439-1:2011 und EN 61439-2:2011
Downloads